Tania-Kaffee
Meine Kaffeereise nach Kolumbien #2 Columbia Supremo von Tania Ordóñez
Nachdem wir Dona Teresa verlassen haben, geht es nach Buesaco Nariño auf 1630 Metern über Meer. Hier empfängt uns Tania Ordóñez Bolaños. Die studierte Agraringenieurin baut sich eine Existenz als Kaffeebäuerin auf. Ihr Mann, Edwin Vallejos Londoño, unterstützt sie dabei. Die Leidenschaft zum Kaffee hat Tania von ihren Eltern übernommen. Und es ist ein Glück, dass Tania heute Kaffee anbaut. Denn 2005 war die Familie kurz davor, das Land zu verlassen. Blutige Konflikte wüteten damals in ihrer Gegend, ein Familienmitglied verlor dabei das Leben. Doch die Familie nahm allen Mut zusammen und volles Risiko auf sich und setzte auf den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee. Mit viel Fleiss und Ausdauer gelang es der Familie, die Ernte so zu optimieren, dass sie ihren Kindern eine Ausbildung finanzieren konnten. So forschte Tania während ihrem Studium an der Universität von Nariño über Kaffee und arbeitete, um sich das Studium zu finanzieren, im Qualitätslabor. Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen wendet sie nun auf ihrer eigenen Kaffeeplantage an, wo sie mit ihrem Mann mit viel Liebe, Wissen und Hingabe für uns einen Spitzenkaffee pflegt, erntet und verarbeitet. Ihr Bestreben nach höchster Qualität und nachhaltigem Anbau hat sich bereits ausbezahlt. Tanias Spezialitätenkaffee erreicht 85,25 Punkte.